|
Der
Sportsfreund Roland Pöschel aus Trollenhagen veröffentlichte im
Frühjahr 2013 im Amtsblatt der Gemeinde Trollenhagen eine zweiteilige
Dokumentation über Jürgen, der seine Kindheit und ein Teil seiner
Jugendjahre hier erlebte, Diese Dokumentation wurde uns von Roland freundlicher
Weise als PDF-Dokument zur Verfügung gestellt.
In der Zeitschrift "Illustrierter Motorsport" vom 17. Oktober 1962 erschien folgender Artikel

Im Rahmen des WM-Vorlaufes am 01. Mai 1964 in Neubrandenburg wurde folgendes Interwiew geführt
Im
Kreuzverhör:
Wer an
Speedway-Rennen denkt, denkt auch an einen bekannten Fahrer: Es ist
Jürgen Hehlert aus Neubrandenburg. Kennen ihn aber auch alle
Motorsportfreunde? Falls nicht, so wollen wir ihn in einem
Kreuzverhör vorstellen:
Jürgen,
wann und wo bist du geboren? „15.04.1941 in Insterburg“
Wo
verbrachtest du deine Kinder- und Jugendjahre ?
„Meine
Kindheit verbrachte ich in Trollenhagen, während ich gerade dabei bin
meine Jugendjahre auszukosten!“
Wie
bist Du zum Rennsport gekommen ?
„Eigentlich
war ich schon immer mit Herz und Seele dabei, wenn es nach Rennsprit
roch. Der Beginn war 1956, natürlich durch meinen „großen
Bruder“, dem ich als Helfer zur Seite stand. 1960 begann ich dann
selbst zu fahren.“
Was
waren deine bisher größten Erfolge?
„Mein
größter Erfolg war 1962. Ich holte dort in meiner Klasse den
Deutschen Meistertitel.“
Bist
Du schon oft gestürzt. Wie und wo?
„Ja,
schon, das kommt des öfteren vor. Bisher sind alle meine Stürze
aber alle glimpflich verlaufen. Nur bis auf einen in den USA, dort
stürzte ich so unglücklich, dass ich fast eine ganze Saison passiv
war.“
Was
ist dein weiteres Ziel?
„Ich
werde mir viel Mühe geben um weiter voran zu kommen. Der Ehrgeiz
fehlt mir nicht. Wünschen würde ich mir, dass aus unserem Club
schnell einige Talente herangebildet werden, die dann an meiner Seite
Rennen bestreiten können. Beim Weltmeisterschaftsvorlauf in
Neubrandenburg werde ich alles hergeben, um gut zu bestehen.“
H.
Nolle
|